Kategorie: Natur & Umwelt

Outdoor-Abenteuer mit Apps
| Kommentar schreiben Kann das Handy draußen sinnvoll sein? Welche Outdoor-Apps sind nützlich, welche praktisch und welche lustig? - Die Naturfreundejugend Salzburg hat ein paar davon getestet! Auf den ersten Blick scheint ‘Rausgehen’ und ‘Handy spielen’ ein Widerspruch zu sein. Doch es gibt ein paar sehr nützliche Anwendungen, die uns die Outdoor Experience intensiver erleben lassen, die dem [...] Weiterlesen »

Terra Incognita – Sonderausstellung über die Alpenwelt des Tennengebirges
| Kommentar schreiben Ab 11.05.2023 ist im Museum Burg Golling die Sonderausstellung »AlpenWelt Tennengebirge – Geschichte(n) eines Hochgebirges« geöffnet. Einst wurde das Tennengebirge als »terra incognita« – als unbekanntes Land – bezeichnet. Abseits von alpinem Massentourismus und alpinistischen Superlativen hat sich daran bis heute nur wenig geändert und so zählt das kleine, aber markante Hochgebirge im Bundesland Salzburg [...] Weiterlesen »

Happisch Haus – Tennengebirgsüberschreitung
| Kommentar schreiben Eine Tennengebirgsüberschreitung stellt für mich immer einen Wanderhöhepunkt dar. Denn anders als das Matterhorn oder der Mt. Everest, besticht das Tennengebirge nicht mit einem einzigen Höhepunkt - die Faszination liegt vielmehr in der Vielfalt. Der Höhepunkt der Wandersaison Im September wanderte das Naturfreunde-Jugend-Team mit Freund:innen zum Leopold-Happisch-Haus. Geplant als Genusstour wählen wir den kürzesten, aber [...] Weiterlesen »
„Grenz“-geniale Bergtour zum Taubensee in Tirol
| Kommentar schreiben Im Sinne des Natur-erleben-Gedanken der Salzburger Naturfreunde sind wir bei der Suche und Auswahl unserer geführten Wanderungen immer sehr selektiv. Dabei versuchen wir Wanderführer auch, dass wir den Mitgliedern immer wieder neue Regionen vorstellen. Für mich ist die Region Kaiserwinkl in Tirol, direkt an der Grenze zu Bayern und nur 40 Autominuten von Salzburg entfernt, [...] Weiterlesen »

Sonnwendfeier, Bergtouren und Kindercamp
| Kommentar schreiben Rückblick auf die Veranstaltungen der Naturfreunde Rauris im Sommer 2022. Sonnwendfeier auf der Märchenkarhütte 25. Juni 2022 Vorgesehen waren ja Grillen am offenen Feuer und ein gemütlicher Abend auf der Märchenkarhütte. ABER ... Auf der Märchenkarhütte waren noch so viele Arbeiten erforderlich (Holzabschneiden, Geländer montieren, Wäschetragen, div. Reparaturen usw.). Dafür trafen sich die fleißigen Helfer [...] Weiterlesen »

Panoramaweg Südalpen
| Kommentar schreiben Ab in's Vergnügen! Von 28.07. - 01.08.2022 erwanderten die Naturfreunde am Panoramaweg Südalpen herrliche Aussichten auf kristallklare Seen, malerische Städtchen und atemberaubende Bergwelten. Am 28.07.22 fuhren wir über Obertauern, Tamsweg, Murau nach Judenburg. Beim Stadtmuseum Judenburg trafen wir Christian Füller von den Naturfreunden Judenburg sowie Dr. Schiessl, der uns bei einer kurzen Stadtführung viel Interessantes [...] Weiterlesen »

Wandertage im Lüsenstal
| Kommentar schreiben Glückliche Gesichter und wunderschöne Bergtouren. Vom 04. bis 07. August 2022 haben die Naturfreunde das Lüsenstal entdeckt. Ein lustiger, großer Haufen waren wir wieder. Ein wundervolles Tiroler Seitental, ein großer Familienbetrieb, Alpengasthof Praxmar, ein strahlender erster Tag. Die Tour ging vorbei an einem See, durch Zirbenwälder, über Almen, entlang eines großartigen Panoramas, zurück dem Bach [...] Weiterlesen »

Lamatrekking in Osttirol
| Kommentar schreiben Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Wandern in tierischer Begleitung kann eine wunderbare, neue Erfahrung sein. Das wunderschöne Virgental im sonnigen Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, bietet viele großartige Berg- und Naturerlebnisse. In dieser herrlichen Bergkulisse unternahm eine Gruppe der Naturfreunde Ortsgruppe Hallein (Organisation Gaby Pursch) im Juli eine 3-tägige Wanderung - begleitet [...] Weiterlesen »

Innervillgraten in Osttirol
| Kommentar schreiben Von 14. bis 17. Juli 2022 war Wandertag angesagt. Das Entdeckungsziel: Innervillgraten in Osttirol. Dieses Jahr waren wir im wunderschönen Osttirol in Innervillgraten sowie in Südtirol bei den Sextener Dolomiten unterwegs. Untergebracht waren wir im Gasthof Raiffeisen – dieses Gebäude wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Bauernhof erbaut - wo wir sehr familiär aufgenommen und [...] Weiterlesen »

Neues Glanzstück am Hörndl
| Kommentar schreiben Einer der höchsten Mittersiller Hausberge hat nach 40 Jahren ein neues Gipfelkreuz bekommen, das Glauben, Tradition, Naturliebe und Hightech miteinander verbindet. Mittersill Wenn die Sonne richtig steht, funkelt es auf der Spitze des Hörndls, dem imposanten Gipfel, der die meiste Zeit des Jahres mit seinen weiten Schneefeldern den Blick von Mittersill nach Süden ins Felbertal [...] Weiterlesen »

Gaisberg Clean-up 2022
| Kommentar schreiben Auch dieses Jahr sind zahlreiche Helfer und Helferinnen unserem Aufruf zum Gaisberg Clean Up 2022 gefolgt und packten mit an, um den Gaisberg ein weiteres Mal von Müll zu befreien. Entgegen aller Erwartungen wurden wir mit optimalen Bedingungen belohnt und konnten die mit Müllsäcken und Handschuhen ausgerüsteten Helfer*innen bei Sonnenschein über verschiedene Routen zum Gaisbergspitz führen. Schnell [...] Weiterlesen »

Natur erleben, aktives Leben steigern
| Kommentar schreiben Projekt „Natur erleben, aktives Leben steigern“ bereits erfolgreich in der 2. Runde. Unser NF-Projekt „Natur erleben, aktives Leben steigern“ in Kooperation mit dem SGFF befindet sich heuer bereits in der 2. Runde. Wir, die NF Salzburg, in Kooperation mit dem SGFF, brachten letztes Jahr und bringen auch heuer wieder 100 Menschen, die am Übergang zur [...] Weiterlesen »

Ski-Hochgebirgs-Durchquerung „Vo Krimmi Hoam noch Rauris“
| Kommentar schreiben In sechs Tagen über die schönsten Skitouren Gipfel der Hohen Tauern. Eine einmalige Durchquerung des Pinzgaus, von den Krimmler Wasserfällen bis zum wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn. Am ersten Tag hat man ausreichend Zeit mit dem Auto oder der Pinzgaubahn anzureisen. Zu Beginn geht es steil hinauf über den Krimmler-Wasserfälle-Weg, danach aber gemütliche zwei Stunden zum [...] Weiterlesen »
Von Gipfeltouren über Kletterspaß bis Skiabenteuer
| Kommentar schreiben Rückblick auf die Winter-Veranstaltungen 2021/22 der Naturfreunde Rauris. Gipfeltour zwischen Rauris und Gastein 18. September 2021 An diesem Wochenende trafen sich eine Gruppe der Naturfreunde im Forsterbachtal. Wir gingen auf unbekannten Pfaden über die Bockalm auf den Kramkogel. Dort folgten wir dem Grat zwischen Rauris und Gastein. Das Wetter war wechselhaft, aber wunderschön. Auf einer [...] Weiterlesen »

Herbstwoche in Alleghe – Südliche Dolomiten
| Kommentar schreiben In unserer nordalpinen Wahrnehmung finden die südlichen Dolomiten wenig Beachtung, liegen sie doch etwas versteckt "hinter" den uns bekannten Südtiroler Dolomiten. Im tief eingeschnittenen Cordevole-Tal liegen Ort und See Alleghe auf ca. 1000 m, überragt um mehr als 2000 Höhenmeter von der ungeheuren Felsmasse der Civetta. Direkt am traumhaft schönen See liegt unser 4-Sterne "Sporthotel [...] Weiterlesen »

Crete Arising – Die Entstehung eines Winter Outdoor Paradies auf Kreta
| Kommentar schreiben Kreta ist eine der beliebtesten Sommerdestinationen für Sonnenanbeter:innen und Badenixen. Perfekte Urlaubsbilder von wilden Schluchten, einsamen Stränden und türkisblauem Meer – das ist Griechenland! Wer hätte gedacht, dass sich die Insel im Frühling zu einem Paradies für Skitourengeher:innen entpuppt? Skifahren in Griechenland Den wenigsten ist bekannt, dass Griechenland, allen voran die Insel Kreta, viel mehr [...] Weiterlesen »

Pierra Creta – das südlichste Skitourenrennen Europas auf Kreta
| Kommentar schreiben Als ich das erste Mal vor drei Jahren bei der Pierra Creta war, kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Ich hatte noch nie von so einem Rennen gehört, geschweige denn, daran gedacht, dass die Sommerdestination Kreta ein Paradies zum Skitouren gehen im Winter sein kann. Mit über 150 Teilnehmer:innen aus über 10 Nationen hat [...] Weiterlesen »