Silvretta-Durchquerung im März – ohne Gipfel, aber mit viel GPS

| Kommentar schreiben
Los geht unsere Durchquerung von der Bielerhöhe auf vorarlbergerischer Seite und grad über 2.000 Höhenmetern über dem Meer. Nach einer angenehmen Nacht im Madlener Haus geht es zeitig Richtung Silvretta Hütte über die steile Rote Furka. Ein Pass der Österreich und die Schweiz auf 2.688 m verbindet. Aufgrund der sehr schlechten Sicht ist ein Navigieren [...] Weiterlesen »

Tennengebirge – Zwei Skitourentage in der Mondlandschaft

| Kommentar schreiben
Für manche der Teilnehmer war es die erste Überschreitung überhaupt und dann gleich mit Ski und jede Menge Gepäck. Das ganze Unterfangen starteten wir mit acht höchst motivierten TeilnehmerInnen inkl. Hund von Oberscheffau aus. Dass 800 Höhenmeter mit Ski am Rücken bevorstehen, war den meisten mehr oder weniger bewusst – dies glich dabei schon eher [...] Weiterlesen »

Korbflechten: Eine alte Tradition am Leben erhalten

| Kommentar schreiben
Vor wenigen Jahrzehnten waren Körbe aus Weiden ein wichtiger Gegenstand in der Landwirtschaft. Im Frauenkloster am Nonnberg in Salzburg - dem ältesten Frauenkloster Europas - sind die handgefertigten Körbe immer noch im Einsatz. Und das nicht nur wegen ihrer enormen Langlebigkeit, sondern weil die Nonnen das Glück haben, dass Ivka Jelevic seit den 90er Jahren [...] Weiterlesen »
To top