
Starten wollten wir die Wandertage mit zwei Gruppen und maximal 25 Teilnehmenden. Da die Nachfrage so groß war wurden es drei Gruppen mit insgesamt 33 Teilnehmenden und 3 Guides.
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und konnten alle geplanten Touren durchführen. Untergebracht waren wir im All inclusive Hotel SCOL welches unsere Erwartungen zu Zimmer, Essen und Freundlichkeit des gesamten Teams voll übertroffen hat.




Am 1. Tag wanderten 2 Gruppen vom Lucknerhaus auf den Grei Bühel und retour über den Mühlenweg zurück zum Hotel in Kals. Die BergsteigerInnen begleiteten uns bis zum Grei Bühel und stiegen weiter auf das Figerhorn (2.743 m)
Am 2. Tag ging es vom Taurerwirt durchs Dorfertal. Hier wanderte wiederum eine Wandergruppe bis zum Kalser Tauernhaus und die zweite Wandergruppe zum Dorfersee. Danach trafen sich beide Gruppen auf der Bergeralm zur gemütlichen Einkehr. Für die Bergsteigergruppe ging es vom Kalser Tauernhaus weiter auf den Spinevitrol (2.483 m) und danach Einkehr im Kalser Tauernhaus



Am 3. Tag wanderte ein Teil der Wandergruppe vom Lucknerhaus bis zur Lucknerhütte. Der zweite Teil der Wandergruppe ging weiter zur Stüdlhütte und machte hier eine gemütliche Einkehr bevor es über einen Teil des Johann Stüdl Rund Weges zurück zum Lucknerhaus ging. Für die BergsteigerInnen ging es an diesem Tag auf das Böse Weibl (3.121m ). Es war eine anstrengende aber sehr lohnende Tour. Leider blieb der Gipfel des Großglockners von ein paar Wolken bedeckt die einfach nicht weiterzogen.

Am 4. Tag wanderten wir alle gemeinsam auf die Glorer-Hütte. Das Wetter war an diesem Tag nicht allzu perfekt. Es gab mehr Wolken als Sonne und für eine kurze Zeit nieselte es auch. Die Laune der TeilnehmerInnen war aber trotzdem perfekt und in der Hütte wurde dann auch noch ein Bergsteigerlied angestimmt. Der Hüttenwirt Carsten war zu Anfang ein bisschen überfordert, dass auf einmal 36 WanderInnen bei ihm einkehrten.




Am 5. Tag fuhren wir gemeinsam von Kals mit der Seilbahn auf die Cimaross mit dem spektakulären Panoramarestaurant „Adlerlounge“. Die beiden Wandergruppen wanderten zum Matreier Törl Haus und ein Teil wanderte noch auf die Kalser Höhe. Für die Bergsteigergruppe ging es auf den Rotenkogel (2.762 m) Danach trafen sich alle in der Adlerlounge, genossen das Essen und die spektakuläre Aussicht auf die Glocknergruppe.
Alles im allen waren es wieder wunderschöne Wandertage mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen, mit netten Gesprächen und viel, viel Spaß. Alle Teilnehmenden waren motiviert und haben daher auch dazu beigetragen, dass diese Wandertage zu einem schönen Erlebnis für alle wurden. Ich bedanke mich auch besonders bei Ulla Mayerhofer (Wandergruppe 2) und Manfred Schnitzhofer (Bergsteigergruppe) die mich bei diesen Tagen begleitet haben.
Mit einem herzlichen Berg Frei
Eva Schnitzhofer