Die Tour startet bequem mit dem Gletscherjet 1 oder der Panoramabahn bis zum Langwiedboden. Von dort geht’s weiter vorbei an der Häuslalm (1975 m), ehe wir in Richtung Tristkogel aufsteigen. Kurz vor dem finalen Gipfelanstieg queren wir flach unterhalb des Kamms bis zum Skidepot. Für die Abfahrt bieten sich – je nach Schneelage – zwei Varianten an: entweder entlang der Aufstiegsspur oder als reizvolle Alternative durchs Dietersbachtal mit einem kurzen Gegenanstieg.
Am Samstag, 15. Februar 2025 starteten wir pünktlich um 09:00 Uhr vom Parkplatz bei der Talstation Gletscherjet 1 (Kitzsteinhornbahnen). Gemeinsam in Fahrgemeinschaften angereist, erwartete uns eine abwechslungsreiche Skitour mit rund 600–800 Höhenmetern und einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.
Dank guter Vorbereitung – von funktionierender Skitourenausrüstung über LVS, Sonde und Schaufel bis zur stärkenden Jause – konnten wir bei besten Bedingungen die Tour genießen. Voraussetzung für die Teilnahme war Tourenerfahrung, denn diese Route verlangte neben Kondition auch sicheres Gehen im alpinen Gelände.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und an Eva-Maria Engelsberger für die Organisation!



