Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Wandern in tierischer Begleitung kann eine wunderbare, neue Erfahrung sein.
Das wunderschöne Virgental im sonnigen Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, bietet viele großartige Berg- und Naturerlebnisse. In dieser herrlichen Bergkulisse unternahm eine Gruppe der Naturfreunde Ortsgruppe Hallein (Organisation Gaby Pursch) im Juli eine 3-tägige Wanderung – begleitet von Lamas.
Schon das erste Kennenlernen der Teilnehmerinnen mit den gutmütigen und intelligenten Tieren war spannend, hat doch jedes Tier einen eigenen Charakter. Der Besitzer der Tiere, Martin Lobenwein aus Lienz, kennt seine Lamas genau und teilte sie uns entsprechend zu.
Nachdem die Packtaschen seitlich an den Lamas befestigt worden waren, ging das Abenteuer los. Jeder von uns führte „sein“ Lama bergauf Richtung Lasörlinghütte. Eher langsam – dem Tempo der Tiere angepasst – und deren „Rangordnung“ einhaltend bewegte sich die „Karawane“ bergwärts und erreichte am Nachmittag die schöne Hütte am Lasörling Höhenweg. Während wir uns in der Hütte stärkten, grasten die Tiere vor der Hütte und verbrachten auch die Nacht dort.
Gestärkt mit einem guten Frühstück wanderten wir am nächsten Tag weiter entlang des aussichtsreichen Lasörling Höhenweges bis zur Zupalseehütte. Die Tiere waren uns am 2. Tag schon sehr vertraut und das Gespann Mensch-Tier funktionierte schon bedeutend besser. So konnten wir neben der grandiosen Aussicht auf die Gipfel der Hohen Tauern auch das entschleunigende Wandern mit den Tieren so richtig genießen.
Nach einer weiteren Nacht in der Osttiroler Bergwelt stiegen wir am 3. Tag über die Wetterkreuzhütte wieder ab ins Tal nach Virgen. Dort hieß es Abschied nehmen von den lieb gewonnenen Lamas Samy, Carlos, Calimero, Leo, Camino und Gonzales und natürlich von Martin, der uns die Besonderheiten seiner Tiere und den Umgang mit ihnen so richtig schmackhaft gemacht hat.
Bericht von:
Gaby Pursch