zurück zur Startseite

Clean-Up-Day 2024

Zwei Tage Clean-Up-Days Salzburg standen vor uns und die Wetterprognose war alles andere als auf unserer Seite. Am Freitag wollten wir gemeinsam mit unseren Partnern „Wildschütz“ und „Kohlmayr´s Gaisbergspitz“ in der Altstadt entlang des rechten und linken Salzachufers die Hinterlassenschaften des Sommers beseitigen und am Samstag den Hausberg der Salzburger:innen, den Gaisberg entlang der Wanderwege von unachtsam weggeworfenem Müll befreien. Die Müllsammelaktion am Samstag wurde vorzeitig aufgrund des prognostizierten Schneefalls abgesagt und der volle Fokus lag auf dem Clean-Up-Day am Freitag.

 

Um 13:30h bin ich selbst mit Regenjacke, Regenhose und Gummistiefeln ausgestattet am Treffpunkt erschienen und konnte bereits fünfzehn Minuten später die ersten Freiwilligen mit Müllsäcken, Handschuhen, Regenponcho und Warnweste ausstatten. Bevor es um 14:00 Uhr mit unglaublichen fünfzig wetterfesten Mitstreiter:innen losging, hat uns Daniela vom „Café am Kai“ dankenswerterweise noch mit heißem Kaffee versorgt.

 

Aufgeteilt in zwei Gruppen sind wir vom Müllnersteg bis zur Eisenbahnbrücke Mülln und dem Mozartsteg entlang des Salzachkais. Die dritte Gruppe hat den Weg über den Mönchsberg angetreten. Zwei Stunden lang haben wir uns bei strömendem Regen nach liegengelassenen Getränkegebinden, Kronkorken, Zigarettenstummeln, Plastik und dergleichen gebückt, um diese in unsere orangefarbenen Müllsäcke zu befördern. Einige Kuriositäten waren auch darunter wie Gabel, Bierkrug, Kontoauszug und Eisenstangen in diversen Längen.

 

Gegen 16:30 Uhr trafen sich alle Freiwilligen mit gut gefüllten Müllsäcken vorm „Monkeys“ wo gemeinsam eine ganze 1.100l Mülltonne, das entspricht 250kg, abschließend gefüllt wurde und der Müll somit dem richtigen Kreislauf zugeführt wurde. Abschließend konnten sich alle Teilnehmenden vor Ort laben, im Trockenen plaudern und bei einem tollen Gewinnspiel gab es viele strahlende Gewinner:innen. Der Clean-Up-Day wurde trotz der widrigen Wetterbedingungen, dank des großartigen Engagements der vielen Freiwilligen, die mit Freude und Spaß an die Sache drangegangen sind, zu einem tollen Event.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

zurück zur Startseite
To top