zurück zur Startseite

Ausgezeichnet: Das Leopold-Happisch-Haus mit dem Umweltzeichen – und jetzt mit Panoramasuite

Die Selbstbewirtschaftungshütte im Tennengebirge auf 1.925 Metern hat ein Highlight mehr.

Das Leopold-Happisch-Haus der Naturfreunde Salzburg trägt nun das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft. Ein Beleg für einen umweltfreundlichen Hüttenbetrieb, ressourcenschonendes Wirtschaften und einen Fokus auf den Schutz der hochalpinen Flora und Fauna auf 1.925 Metern Seehöhe. Die Schutzhütte im Tennengebirge steht damit exemplarisch für modernen Alpentourismus im Einklang mit der Natur.

Selbstbewirtschaftung auf 2.000 Meter

„In den vergangenen Jahren wurde die Schutzhütte rundum saniert und fit für eine nachhaltige Zukunft gemacht. Bereits seit 2015 setzen wir im Leopold-Happisch-Haus mit einem sehr erfolgreichen und innovativen Selbstbewirtschaftungskonzept neue Maßstäbe im Hüttenbetrieb“, informiert die Landesvorsitzende der Naturfreunde Salzburg, Sophia Burtscher. „Ohne ehrenamtliche Team des Leopold-Happisch-Hauses rund um Sebastian Krutter, wäre ein solches Vorzeigeprojekt nicht möglich. Ein großes Danke gilt daher dem Happisch-Haus-Team sowie allen anderen Ehrenamtlichen der Naturfreunde Salzburg!“

Einzigartige Panoramasuite

Mit Beginn der diesjährigen Sommersaison erweitert die Hütte ihr Angebot um ein besonderes Highlight: den Übernachtungsgästen steht nun die einzigartige Panoramasuite „Leopold Happisch“, benannt nach dem Namensgeber der Schutzhütte, zur Verfügung.

Diese exklusive Unterkunft vereint alpinen Charme mit modernem Komfort. Die Suite verfügt über ein Doppelbett, eine Küchenzeile, sowie privates WC und Dusche – ein Novum in dieser Höhenlage. Große Panoramafenster eröffnen einen spektakulären Blick über die Vordere Pitschenbergalm, hinunter in das Salzachtal und bis zur Stadt Salzburg. Abends genießen Gäste stimmungsvolle Sonnenuntergänge in völliger Abgeschiedenheit.

 

„Die Panoramasuite ist buchbar ab zwei Nächten und ein weiterer Schritt, um nachhaltige Erholung mit Komfort zu verbinden. Ideal für all jene, die inmitten der Berge Ruhe, Naturverbundenheit und ein wenig Exklusivität suchen“, sagt Sophia Burtscher.

 

Mehr Informationen zur Hütte und zur Buchung:
🔗 https://www.leopoldhappischhaus.at/

Wir suchen!

„Die alpine Infrastruktur mit ihren Wegen, Steigen, Hütten und Routen gehört gewartet und gepflegt. Daher sind wir immer auf der Suche nach Helfer:innen, die uns ehrenamtlich unterstützen. Bei Interesse, bitte bei uns im Büro melden!“, ruft Naturfreundevorsitzende Burtscher auf.

Kontaktdaten

Telefonnummer Büro:
0043 662 43163571

Telefonnummer
Sophia Burtscher:
0043 664 1188411

Fotos zur freien Verwendung;
© Naturfreunde Salzburg

Foto Rauchenbühelhütte mit Vorsitzender Sophia Burtscher (Wirtin)
Foto Büro mit Geschäftsführer Helmut Schwarzenberger

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

zurück zur Startseite
To top